Alle Episoden

Krankenhaus neu denken: Was wir vom Ausland lernen können

Krankenhaus neu denken: Was wir vom Ausland lernen können

63m 10s

Das Gesundheitswesen der Bundesrepublik ist dringend reformbedürftig. Doch was muss sich ändern, damit die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft gesichert ist? Darüber diskutiert Asklepios CEO Kai Hankeln mit seinem Gast Matthias Mieves. Der SPD-Bundestagsabgeordnete ist Mitglied in den Ausschüssen für Gesundheit und Digitales, will insbesondere die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben und lässt sich dabei unter anderem von Lösungen aus dem Ausland inspirieren. Ein Gespräch über E-Rezepte, Datenschutz und die anvisierte Krankenhausreform.

Unternehmenskultur kreieren, Nachhaltigkeit ausbauen – von den besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen

Unternehmenskultur kreieren, Nachhaltigkeit ausbauen – von den besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen

41m 45s

Unternehmenskultur kreieren, Nachhaltigkeit ausbauen. Über entsprechende Herausforderungen für Gesundheitsdienstleister – speziell jetzt vor der anvisierten Krankenhausreform mit ihren absehbaren Verwerfungen – spricht Asklepios CEO Kai Hankeln mit Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG. Der freigemeinnützige Träger hat kürzlich einen Kulturentwicklungsprozess durchlaufen, widmet sich gezielt Umweltschutz und Nachhaltigkeitsaspekten. Wie das unter den Voraussetzungen der Reformpläne gelingen kann – auch dies ist Thema dieser Folge.

Karl Lauterbachs Reformpläne – großer Wurf oder bittere Pille?

Karl Lauterbachs Reformpläne – großer Wurf oder bittere Pille?

46m 12s

Welche Einflussmöglichkeiten hat die Opposition auf die Reformvorhaben der Bundesregierung und was würde sie anders machen? Was wird hinter den Mauern des Bundestags diskutiert? Stephan Pilsinger gewährt spannende und überraschende Sichtweisen.

Digitalisierung des Gesundheitswesens

Digitalisierung des Gesundheitswesens

51m 43s

In vielen Bereichen steckt die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens noch in den Kinderschuhen. Dabei ist es eines der erklärten Ziele der Bundesregierung, entsprechende Innovationen maßgeblich voranzutreiben und zu fördern. Doch lässt das System der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dies überhaupt zu? Und wo stehen wir in Sachen Smart Hospitals & Co.? Unter anderem darüber spricht Asklepios CEO Kai Hankeln mit seinem Gast: Inga Bergen, selbst Podcast-Host, Digitalvisionärin und ehemalige CEO verschiedener Start-ups.

Strukturreform der deutschen Kliniklandschaft

Strukturreform der deutschen Kliniklandschaft

28m 48s

Was assoziieren Sie eigentlich mit der Strukturreform der deutschen Kliniklandschaft? Wenig bis gar nichts? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Sie. Ohne eine Neuordnung droht dem deutschen Gesundheitswesen der Kollaps. Das diagnostiziert Kai Hankeln, CEO der Asklepios Kliniken und Gastgeber des Formats. Gemeinsam mit Dr. Helmut Hildebrandt, Vorstandsvorsitzender der OptiMedis AG, diskutiert er über Rettungsmaßnahmen, warum eine grundsätzliche Strukturreform als einzige „Behandlung“ langfristig unsere Gesundheitsversorgung überleben lässt – und welche Rolle Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in diesem Zusammenhang spielen wird.